Starterpaket für Zoomcalls
Egal wie neu dein Laptop ist: Sowohl Mikrofon als auch Kamera auch der neuesten Geräte sind von der Qualität her nicht ausreichend für professionelle Online-Meetings. Erst recht nicht, wenn diese, wie bei uns, aufgezeichnet und später einer größeren Anzahl an Menschen zur Verfügung gestellt werden sollen. Daher sollte neben einer guten Beleuchtung auch eine gute Kamera und Mikrofon vorhanden sein.
Profi-Empfehlung von Oliver Albrecht, sowohl für Onlinemeetings als auch zum Aufnehmen von professionellen Videos:
Kamera inkl. Zubehör
Canon M50 mit EF-Adapter und dem 50mm 1.8f Objektiv (dadurch kannst du in der Zukunft dein Equipment auch upgraden auf größere Objektive und das 50MM 1.8 ist sehr lichtstark und dadurch entsteht mit etwas Übung und Training der unscharfe Hintergrund.)
Mikrofon
Der richtige Ton macht die Musik, zugleich sorgt er aber auch dafür, dass Zuschauer dir besser folgen können. Aus der Erfahrung von über 13 Jahren Arbeit mit Film und Medien darf ich dir sagen (es gibt keinen perfekten Weg, je nach Raum ist die Empfehlung unterschiedlich)
Ein Funk-Mikrofon-Set für den Einstieg mit guter Qualität für Indoor und Outdoor (wird meist zusammen mit einem Lavalier verwendet in großen oder halligen Räumen)
Mikrofon Pro
Meine persönliche Empfehlung für Zoom-Meeting und andere Videos bei Youtube mit etwas Übung im Ton abnehmen. Das Mikrofon ist ein Richtmikrofon und nimmt im richtigen Abstand (ca. 25-30 cm vom Mund) einen sehr guten Ton in Videos auf | Bei Podcast bitte ca. 10-15 cm vom Mund entfernt)
Beleuchtung
Die beste Kamera der Welt ist nichts wert ohne Licht. Damit deine Zuschauer deine beste Seite sehen können, brauchen wir im Vordergrund viel Licht auf dir und im Hintergrund weniger Licht (durch diese Methode rückst du in den Fokus deines Videos). Hier bekommst du zusätzlich noch eine Lampe für den Hintergrund empfohlen, dadurch kannst du eine farbliche Stimmung erzeugen, welche den Zuschauer ein Gefühl durch entsprechen Farben vermittelt.
(Ich empfehle aus eigener Erfahrung keine preisgünstigen Leuchtstoff-Lampen für 40€, da diese in Videos selten ein schönes und natürliches Licht erzeugen)